API-Anbindungen
Drupal kann vieles, doch oft bestehen bereits Systeme, mit denen Sie erfolgreich arbeiten. Kein Problem, wir führen beides zusammen.
In der Regel handelt es sich bei diesen 3rd-Party-Produkten um Fremd-Software, die auf Webservern läuft und deren Daten wir mit speziell geschriebener Software auslesen, in Drupal speichern und verarbeiten. Drupal-Redakteure haben so die Möglichkeit, die bereits vorhandenen Daten im Drupal zu erweitern/ergänzen/anzureichern. Mehrfache (und dadurch oftmals fehlerbehaftete) Datenhaltung wird somit ausgeschlossen.
Nachfolgend ein paar Beispiele für die erfolgreiche Einbindung von 3rd-Party-Software in Drupal:
Antrago
In den Webauftritt der Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung Berlin (https://www.lps-berlin.de) wurde die E-Learning-Software Antrago implementiert, um so online-Kurse anzubieten.
Reservix
Über das Portal Reservix können direkt auf der Website der Urania (https://www.urania.de) Tickets für Veranstaltungen gebucht werden.
go~mus
Auf den Seiten der Kunsthalle Mannheim (https://kuma.art) haben wir eine Schnittstelle zum Besucher-Managementsystem go-mus eingebunden, mit deren Hilfe veranstaltungsbezogen Tickets gebucht werden können.
Nexus CURATOR
Wir entwickeln Erweiterungen für den Nexus Curator (nexus-ag.de), als Grundlage für Intranets für den klinischen Bereich. Wir leisten Support für Redakteure und Administratoren vom CURATOR für einen der größten Berliner Gesundheitsdienstleister mit mehr als 8.000 Mitarbeitern.